Docomomo-Journal

War damages at Svoboda Square in Kharkiv, Ukraine © Photo: Stanislav Ostrous, 2022

Finissage + Workshop + Release

17.12.2022: Magazin Release

Mit einem Workshop-Talk mit internationalen Gästen wird am 17. Dezember im BHROX bauhaus reuse in das Docomomo-Journal „Multiple Modernities in Ukraine“ präsentiert. Das auch online via Zoom übertragene Event bildet gleichzeitig die Finissage der fünfteiligen Ausstellungsreihe „Modernism in Ukraine“.

Auftakt-Event 2022

Geballter Input

30.9. + 1.10.2022: Zwei Tage Auftakt

Unter dem Motto „Vielfalt Moderne | Moderne Vielfalt“ präsentierten sich am 30.9.2022 in der Tschechischen Botschaft die neu geknüpften Netzwerke in Deutschland und Europa. Am zweiten Tag in der TU am Ernst-Reuter-Platz folgen ein Special zur „Moderne in der Ukraine“ und ein „Pecha Kucha der Moderne“.

Programm in Berlin

Ab 30.9. in Berlin:

Thema Erbe und Vielfalt

Die Triennale 2022 beginnt mit einer zweitägigen Auftakt-Veranstaltung in Berlin. Erstmalig werden dabei zukünftige Netzwerk-Städte und Partner*innen aus Deutschland und Europa vorgestellt. Das Berliner Programm geht bis in den Dezember.

Programm in Dessau

7.-9.10. in Dessau:

Wasserkultur und Hygiene

Das Dessauer Wochenende widmet sich 2022 der Wasserkultur und Hygiene. Exemplarisch für die Veränderung der hygienischen und städtebaulichen Standards stehen Dessauer Orte und Bauten der Moderne vom Bauhausgebäude bis zum Pumpenhaus in Dessau-Törten oder auch das Wasserwerk Ost. Es existiert ein Triennale-Tages-Ticket zu 8€.


Programm in Weimar

14.-16.10. in Weimar:

Geschichte und Gegenwart

1923 zeigt das Bauhaus mit dem Haus Am Horn in einer ersten Leistungsschau, wie sich Lehrende und Studierende die Moderne in Architektur, Kunst und Gestaltung vorstellten. Das 2019 in Weimar eröffnete Bauhaus-Museum präsentiert die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung. Auch sonst verfügt Weimar über mehrere Highlights für Bauhaus- und Geschichtsinteressierte.